Ein Pauschalurlaub ist ein bequemes "Gesamtpaket", das normalerweise aus Flug, Transfer, Hotel (oft mit Verpflegung wie z. B. Frühstück, Halbpension oder All Inclusive) sowie einer Reiseleitung vor Ort besteht (klassische Definition). Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Reiseform ist die Absicherung von Zahlungen für Reiseleistungen (egal ob Anzahlung, Restzahlung oder Gesamtzahlung) durch einen Reisepreis- bzw. Reise-Sicherungsschein gegen Zahlungsunfähigkeit bzw. Insolvenz durch den Reiseveranstalter. Anzeige:
Gute Chancen auf günstige Reisen haben einerseits Frühbucher (hoher Rabatt für den Sommerurlaub am Jahresanfang möglich), aber auch Spätbucher (Last-Minute-Angebote bzw. Restplätze). Im Gegensatz zu Preisen für reine Flüge, die oft kurz vor dem geplanten Reisetermin wieder ansteigen, ist dies bei Preisen für Pauschalreisen selten zu beobachten. Im Gegenteil, wer flexibel ist, kann ein super Schnäppchen machen.
Der beste Weg, eine Schnäppchenreise zu finden, die billig bzw. günstig ist, führt über die Vergleichsrechner der Vergleichsportale. Solche Reiseportale bieten eine große Auswahl (teilweise über 80 Reiseanbieter), um gewünschte Leistungen und beste Preise zu suchen, zu vergleichen und letztendlich eine preiswerte Reise zu buchen. Anzeige:
1. HolidayCheck* (Last Minute* All Incl.* Gutschein*)
2. Lastminute.de* (Last Minute*, Deals*, Flash Sale*)
4. sonnenklar.TV* (Last Minute* Top Deals* Preissturz*)
5. TravelScout24* (Last Minute*, All Incl.*, Frühbucher*)
6. alltours* (Last Minute*, All Inclusive*)
7. ITS Reisen* (Last Minute*, Frühbucher*)
8. DERTOUR* (Top-Angebote)*
9. Meiers Weltreisen* (Last Minute*, Frühbucher*)
Beliebte Webseiten von Usern auf der Suche nach Pauschalreisen sind z. B.: ebookers.de*, eurosun.de*, Jahn Reisen* (Geheimtipps)*, Nix-wie-weg.de*. Wer flexibel ist, kann auf eBay (Pauschalreisen)* pauschale Pakete günstig ersteigern oder sofort kaufen. Unter dem Motto "Reisen auf andere Art" ermöglicht Djoser* (Spezialist für weltweite Gruppenreisen) Entdeckungen auf eigene Faust und ganz persönliche Erfahrungen im Reiseland.
Die Stiftung Warentest hat in einem Test (01/2017) 14 Buchungsportale für Pauschalreisen (davon 8 Reisevermittler sowie 6 Reiseveranstalter) getestet. Im "Testbericht Reiseportale" führt Stiftung Warentest aus: "Wir haben bei jedem Portal 30 Reisen überprüft. Bei etwa jeder vierten änderte sich der anfangs gezeigte Preis. In den meisten Fällen davon wurden die Reisen teurer. Weitgehend preisstabil blieben die Angebote bei CHECK24*, HolidayCheck*, ITS*, Schauinsland-Reisen und Tui*."
Weiter wird unter "Unser Rat" zusammengefasst: "Wer eine Pauschalreise übers Netz buchen und dafür Angebote von möglichst vielen Veranstaltern vergleichen möchte, sollte ein Vermittlerportal wählen. Die besten sind HolidayCheck*, Lastminute.de*, Onlineweg.de und Weg.de." (Unser Tipp: test jetzt mit Prämie* abonnieren - zusätzlich kann der Gutscheincode direkte-Lesefreude in Höhe von 10 € ab 40 € Warenkorbwert im Bestellprozess* eingeben werden). Anzeige:
Bereits in einem früheren Test (test-Ausgabe 11/2012, Seite 72 ff.) wurden durch die Stiftung Warentest neun Vermittlungsportale für Pauschalreisen getestet. Die entsprechende Pressemitteilung vom 25.10.2012 mit dem Titel: "Internet-Reiseportale: Von neun Portalen sind drei gut“ endet mit dem Satz: "Die drei besten Anbieter sind Lastminute.de*, Travelscout24.de* und Travelchannel.de."
Für Reisebuchungen seit dem 01.07.2018 gilt das neue Pauschalreiserecht. Es gibt zahlreiche Regelungen, die sich eher nachteilig für Reisende auswirken können. Bei gewerblichen Anbietern gebuchte Aufenthalte in Ferienwohnungen bzw. Ferienhäusern fallen z. B. nicht mehr unter das Pauschalreiserecht (Urlauber können keinen Schadenersatz mehr geltend machen, wenn etwa die Ferienwohnung nicht den vereinbarten Bedingungen entsprach). Außerdem gilt unter Umständen das Recht des Reiselandes. Anzeige:
Darüber hinaus können Reisende den Reisevertrag erst kostenfrei kündigen, wenn sich der Reisepreis nach der Buchung bis max. 20 Tage vor Reisebeginn um min. 8 % erhöht (früher bis max. vier Monate vor Reisebeginn um min. 5 %). Die ggf. zu schluckende Erhöhung fällt also nicht nur höher aus, sondern kann auch noch wesentlich länger durch den Reiseveranstalter geltend gemacht werden. Es wird also in Zukunft noch mehr darauf ankommen, einen verlässlichen Reiseveranstalter zu finden, der an einer langfristigen Kundenbeziehung mit stabilen Preisen Interesse hat.
Positiv hingegen ist, dass Urlauber jetzt zwei Jahre (früher einen Monat) Zeit haben, um nach der Reise Mängel anzuzeigen. In der Praxis wird die Frist von zwei Jahren aber sicher selten ausgereizt. Denn je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger wird es, Mängel zu beweisen. Weitere Informationen zum richtigen Vorgehen bei Reisemängeln (Pauschalreisen) sowie zu anderen Themen, die einen üblicherweise nach dem Urlaub beschäftigen, haben wir euch in der verlinkten Rubrik zur Verfügung gestellt.
Unsere Buch-Tipps zum Thema "Pauschalreisen": Die All-inclusive-Lüge: Wie Pauschalurlauber getäuscht werden* und "Is Nebensaison, da wird nicht mehr geputzt": Urlaub in der Hölle*. Der Reisejournalist und Autor Mikka Bender hat an den Reisesendungen "Voxtours", "Wolkenlos" und "Hilfe, mein Urlaub geht baden" mitgewirkt bzw. stand selbst als Moderator und Reporter vor der Kamera.
Da diverse Pauschalpakete mit den unterschiedlichsten Hotels erhältlich sind, sollte man sich vorher die Bewertungen des geplanten Hotels anschauen. Neben dem Klassiker HolidayCheck* finden sich bei der weltweit größten Reisecommunity TripAdvisor* über 300 Millionen Erfahrungsberichte und Meinungen zu über 5 Millionen Unterkünften, Restaurants und Attraktionen. Solche Informationen und Bewertungen sind sehr hilfreich, um den Urlaub vorzubereiten und Enttäuschungen zu vermeiden. Anzeige:
Gratis Reiseführer und Reisekataloge findet ihr bei alleziele.de*. Zehntausende neue und gebrauchte Reiseführer zu Schnäppchenpreisen (teilweise trotzdem in sehr gutem Zustand) gibt es auf eBay*, amazon.de* oder medimops.de* (Tipp für medimops.de: Keine Versandkosten ab 10 € Bestellwert in Deutschland und Österreich). Perfekt, um den Urlaub vor Reisebeginn richtig zu planen.
Wer sein Reiseziel eher mit einen lebendigen Reiseführer vor Ort (geführte Rundgänge und Stadtführungen) oder durch Führungen oder Ausflüge am Reiseziel (z. B. Bootsfahrten & Wasser-Touren, Kanalschifffahrten, Hop-On/Hop-Off-Touren, Harry-Potter-Touren, Sightseeing-Touren, Rund- & Helikopterflüge) entdecken will, ist bei GetYourGuide*, einem der weltweit größten Online-Buchungsplattformen für Freizeitaktivitäten und Touren, an der richtigen Stelle (Auswahl aus über 25.000 Aktivitäten an über 2.000 Reisezielen). Anzeige:
Falls ihr nicht mit dem eigenen Auto zum Startpunkt eurer Pauschalreise fahrt, findet ihr auf unseren Seiten auch Informationen für eine Anreise mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Bus, einem Mietwagen oder auch andere Transfer- und Mitreisemöglichkeiten (z. B. Transfers zum Flughafen, Bahnhof, Hotel oder zur Busstation bzw. am Urlaubsort zwischen Städten oder touristischen Orten). Außerdem findet ihr dort Anbieter, die günstige Parkmöglichkeiten in der Nähe von Flughäfen anbieten.
Wenn ihr das richtige Angebot gefunden habt, verschafft euch einen Überblick, was vor dem Urlaub noch zu erledigen ist. Hier findet ihr eine ausführliche Checkliste mitzunehmender Dinge, um möglichst nichts für den geplanten Trip zu vergessen. Falls ein Flug Bestandteil eurer Reise sein sollte, beachtet bitte unbedingt die Gepäckbestimmungen der Airlines, damit es am Flughafen keine teuren Überraschungen gibt.
Last but not least: Sollten Bahn- oder Flugverspätungen eingetreten sein, besteht ggf. ein Anspruch auf Entschädigung. Denkt auch daran, eure Unterkunft zu bewerten. Nicht nur dann, wenn ihr sachliche Kritik üben wollt, sondern auch wenn ihr zufrieden wart. Zu diesen und weiteren Themen, die einen üblicherweise nach dem Urlaub beschäftigen, haben wir euch in der verlinkten Rubrik Informationen zur Verfügung gestellt.
Nichts Passendes gefunden? Dann einfach nochmal googeln: